Badeanzug mit Bein – was ist das?
Ein Badeanzug ist einteilig und bedeckt den Rumpf. Im Rahmen modernen Design sind diverse Rückenausschnitte möglich. Ob der Badeanzug einen Beinansatz hat oder nicht, bleibt fakultativ, soll aber hier Gegenstand des Interesses sein. Wenn von einem Badeanzug mit Bein die Rede ist, heißt das, dass der dieser mindestens hüftlang ist. Die Modelle sind vielfältig. Einige reichen nur bis zum halben Oberschenkel, andere bedecken fast das ganze Bein.
Ein kurzer Blick auf die historische Entwicklung der Badeanzüge
Früher galt es als unschicklich figurbetonte Kleidung zu tragen. Selbst im Strandbad war das verpönt. Zweckgemäße Badeanzüge wurden erst am Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt.
Alle Modelle hatten damals einen Beinansatz. Sie wurden meist von Sportlerinnen getragen und diese waren teils heftigen Attacken ausgesetzt. Die Schwimmerin Anette Kellermann wurde im Jahr 1907 wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses verhaftet.
In den folgenden Jahrzenten wurden die Beinansätze kürzer und der Badeanzug salonfähig. In den 1980-er Jahren waren Badeanzüge mit Bein eine Domäne älterer Damen. Das hat sich mittlerweile gewandelt.
Was sind die Vorteile und Nachteile zum gewöhnlichen Badeanzug?
Auch wenn Modelle mit Bein wieder angesagt sind, werden diese in der Regel nicht vom Mainstream getragen. Wer einen Badeanzug mit Bein wählt, hebt sich von der Masse ab. Das kann ein Vorteil sein und verschiedene Gründe haben.
Möglicherweise möchtest du nicht zu viel Haut zeigen und auf deinen Körper reduziert werden. Viele Frauen haben auch ein wenig Cellulite am Oberschenkel. Die kann durch ein Modell mit Beinansatz versteckt werden.
Auch wenn der Stoff nicht aus Material mit UV-Schutz ist, bist du vor einem Sonnenbrand besser geschützt als wenn du ein freizügigeres Modell trägst. Daraus leitet sich jedoch die Schattenseite ab. Zum Braunwerden ist dieses Outfit eher nicht geeignet.
Dafür sorgt ein Badeanzug mit Bein für perfekten Sitz und kann nicht so leicht rutschen. Die Unsicherheiten, die ein trägerloser knapp geschnittener Bikini mit sich bringt, bleiben dir erspart.
Für Sport ist diese Badebekleidung einst wie heute eine sehr gute Wahl, allerdings auch für diejenigen, die einfach nur schick sein und sich wohl fühlen wollen. Wer es jedoch auf einen kleinen Flirt am Strand abgesehen hat, hat wohl im Bikini bessere Chancen.
Für wen eignet sich der Badeanzug mit Bein?
Grundsätzlich können alle Frauen und Mädchen einen Badeanzug mit Bein tragen. Für jedes Alter und jede Figur gibt es passende Modelle. Diese werden meist in allen gängigen Konfektionsgrößen und von Körbchengröße A bis F angeboten.
Dennoch ist dieses Oufit ein besonderes Statement. Du signalisierst, dass du nicht als platte Bikini-Schönheit gelten möchtest und dich gerne bewegst.
Du musst keine Spitzensportlerin sein, aber du bevorzugst einen aktiven Lebensstil, bist keine Strandliegerin und möchtest lieber schwimmen und tauchen. Der Badeanzug mit Bein ist also mit einem aktiven Image verbunden.
Es gibt auch Frauen, die aus religiösen Gründen am Strand oder im Schwimmbad ein wenig verhüllter sein möchten. Dieses sollte respektiert werden.
Eine Sonderform der vorgestellten Badeanzug-Variante ist der Burkini. Hände, Füße und Gesicht sind beim Burkini frei. Alles andere ist bedeckt. Somit können auch muslimische Frauen ins Schwimmbad gehen.
Im Jahr 2013 wurde vom Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass muslimische Mädchen am Schwimmunterricht teilnehmen müssen, wenn sie einen Burkini tragen dürfen.
Was muss man beim Badeanzug mit Bein beachten?
Wenn sportliche Ambitionen im Vordergrund stehen, sollte zunächst auf den Schnitt geachtet werden. Ein Ringerrücken wäre die optimale Ergänzung zum Beinansatz, weil somit Armfreiheit gewährleistet ist.
Das ist nicht nur für Wettkämpfe wichtig, sondern für Massensport-Events wie das Elbe-Schwimmen.
Letztlich sind Schnitt und Muster Geschmackssache. Das Material ist jedoch sehr wichtig. Der Stoff sollte elastisch sein und schnell trocknen. Falls du eine Viel-Schwimmerin bist, empfehlen sich Stoffe, die chlor- oder salzwasserresistent und besonders langlebig sind.
Viele Frauen legen Wert darauf, dass der Körper besser geformt wird. Auch das ist durch Kombination von Stoff und Schnitt möglich. Wenn du so etwas möchtest, suche nach dem Schlagwort „Figuroptimizer“.
Aktuelle Trends beim Badeanzug mit Bein
Der Badeanzug mit Bein hat sich schon seit Langem von dem Klischee befreit, von alten Damen getragen zu werden oder von Frauen, deren Proportionen nicht dem derzeit gängigen Schönheitsideal entsprechen.
Sport steht zwar im Vordergrund, aber es gibt auch trendige Modelle, die sich „Legsuit“ oder „Schwimmsuit“ nennen und modisch an den „Jumpsuit“ anlehnen, der seit ein paar Jahren an Land angesagt ist.
In diesem Jahr sind generell schrille Farben und Prints angesagt. Der Herbst wird modisch von Braun- und Gelbtönen dominiert. Das zeichnet sich nicht eins zu eins in der Bademode ab, aber es werden Akzente gesetzt.
Wer einen sportlichen Schnitt bevorzugt, wird Badeanzüge mit Bein in Schwarz finden, die mit Pink oder Neon-Orange abgesetzt sind. Allerdings wird man zweifelsohne im Sportgeschäft schneller fündig werden als in der Boutique, geschweige denn im Textil-Discounter.