Die tollsten 50er Jahre Kleider
Viele Modetrends der heutigen Gesellschaft sind keine neuen Erfindungen, sondern gehen auf vergangene Epochen und Stile zurück. Aus diesem Grund ist es interessant, die Mode aus dem vergangenen Jahrhundert noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen. In diesem Artikel finden Sie alles Wissenswerte über die Mode der 50er Jahre für Frauen.
Die Frauenmode der 50er Jahre
In den 50er Jahren drehte sich in der Frauenmode alles um Weiblichkeit. Hosen wurden in diesem Jahrzehnt fast gar nicht von Frauen getragen, dafür gab es eine große Bandbreite an Röcken und Kleidern.
Das typische 50er Jahre Kleid bestand meist aus breiten Röcken, den so genannten Petticoats und engen Miedern, die die Taille der Frau betonen sollten. Als Muster waren Punkte so beliebt, dass sie noch heute als Markenzeichen dieser Mode gelten. Meist waren der Rock und das Oberteil des Kleides durch einen Stoffgürtel unterteilt, der vorne oder hinten zu einer Schleife zusammen gebunden wurde.
Die Frauenmode der 50er beschränkt sich aber nicht nur auf das typische Kleid mit Punkten; auch Bleistiftröcke und enge Blusen waren in der Zeit sehr modern. Die Frauen orientierten sich in ihrem Stil an Größen wie Marylin Monroe oder Brigitte Bardot.
Die 50er Jahre Kleider heutzutage
Gerade die 50er Jahre Mode ist heutzutage noch sehr beliebt. Das liegt daran, dass sie die Weiblichkeit unterstreicht und nicht nur schlanken Frauen steht. Die 50er Mode betont die weiblichen Kurven und zaubert jeder Frau eine Sanduhrfigur. Gerade die Kleider im 50er Stil betonen das Dekolletté, machen eine schlanke Taille und sind unten herum so ausladend, dass sie eine breite Hüfte oder kräftige Oberschenkel problemlos kaschieren.
Neben der Tatsache, dass ein 50er Jahre Kleid sehr figurschmeichelnd ist, zeigt man mit der Mode der 50er auch ein Mode- und Stilbewusstsein. Mit einem Kleidungsstück aus diesem Jahrzehnt, sei es Bluse, Rock oder Kleid, ist man gut angezogen. 50er Jahre Mode ist elegant und gleichzeitig sexy.
Das passende 50er Jahre Kleid für jede Frau
Bei der Farbwahl des Modells hat man die freie Auswahl. Es gibt sie klassisch in Schwarz oder Dunkelblau, genauso aber auch in Grün, Rot, Türkis, mit Karomuster oder Punkten. So kann jede Frau ihr Lieblingsmodell auf ihren Hautton abstimmen.
Was den Schnitt betrifft ist ein 50er Jahre Kleid ein Figurschmeichler für fast jeden Typen. Wichtig bei der Wahl des Kleides ist der Sitz. Die Oberweite sollte betont werden, Frauen mit einer kleinen Körbchengröße dürfen also gerne mit einem Push-Up BH schummeln. Die Taille soll in dem Kleid möglichst schmal wirken, Frauen mit einem kleinen Bäuchlein können also zu einem Kleid mit einer etwas höheren Taille greifen. Auch ein schwarzer Gürtel zaubert eine Wespentaille. Die Länge des Kleides variiert von knapp unter dem Knie bis wadenlang. Bei der Länge sollte man darauf achten, dass das Kleid nicht an der dicksten Stelle der Wade endet, da die Beine sonst breiter wirken.
Ein Outfit im 50er Pinup Style
Der Pinup Style der 50er ist der Höhepunkt der weiblichen Sexiness. Dessous und Bademode sind ein wichtiger Teil des verführerischen Stils, aber es darf auf keinen Fall billig wirken.
Mit dem Pinup Style werden die maritimen Farben Rot, Blau und Weiß verbunden und Punkte oder Streifen sind die beliebtesten Muster. Bei einem Pinup Outfit darf der Bauch gezeigt werden, stilgetreu aber nur der Oberbauch, also exklusive des Bauchnabels. Ein einfaches Pinup Outfit besteht zum Beispiel aus einem High-Waist Rock oder einer Shorts und einem korsageähnlichen Oberteil. Accessoires dürfen natürlich nicht fehlen. Ein Haarband oder -reif ist obligatorisch, ebenso wie roter Lippenstift und Pumps. Als Schmuck können Sie zum Beispiel Kirschen-Ohringe tragen, da diese Früchtchen typisch für den Pinup Style sind.