Je näher der Tag der Hochzeit kommt, umso drängender wird für die Braut auch eine wichtige Frage: Welche Schuhe soll sie an dem großen Tag tragen? Sind die Schuhe, die sie schon in der näheren Auswahl hatte, wirklich bequem genug, um sie den ganzen Tag lang tragen zu können? Wird der feierliche Gang zum Traualtar auch problemlos gelingen, ohne zu wackeln oder gar zu stolpern? Deshalb sollten die Brautschuhe flach sein, dann kann hier auch nichts schief gehen.

Jede Braut, die an diesem Punkt angekommen ist, sollte folgendes wissen: Es muss keineswegs unbedingt ein hochhackiger Schuh sein, vor allem dann nicht, wenn sie im allgemeinen flache Schuhe bevorzugt oder wenn sie mit hohen Schuhabsätzen den Bräutigam deutlich überragen würde. Es gibt eine große Auswahl an flachen Brautschuhen für jedes Braut-Outfit, für jeden Geschmack und für sämtliche Fußformen. Und in jeden dieser Schuhe wird die Braut besser aussehen, als wenn sie auf den höchsten Stilettos unsicher und schmerzverzerrt umher „stakt“ und sich den schönsten Tag des Lebens selbst verdirbt. Mit bequemen Schuhen lässt es sich außerdem viel besser und länger tanzen und jedes auch noch so verrückte Spiel mit machen.

Sehen wir uns die unterschiedlichen Möglichkeiten im einzelnen an:

Ballerinas: Brautschuhe flach

Mit diesem Schuhstil kann man eigentlich gar nichts falsch machen. Ballerinas können genauso elegant sein wie Highheels, nur sind sie eben viel bequemer. Ob mit Schleifen, mit Spangen oder Schmucksteinen verziert, ob aus feinem Glattleder, Rauhleder oder Lackleder, sie passen sich wirklich jedem Outfit perfekt an und passen auch sehr gut zum Hochzeits-Dirndl.

Elegantpark Brautschuhe flach weiß flache Vintage Brautschuhe Ballerinas

Flache Riemchen-Sandaletten

 

Ob ganz flach, mit kleinem Keilabsatz oder Blockabsatz, Riemchen-Sandaletten machen als Brautschuhe einen schönen Fuß, einen eleganten Gang, sind elegant und gleichzeitig sehr bequem. Gerade bei sommerlichen Hochzeiten mit höheren Temperaturen sind sie schön luftig. Sehr beliebt sind zur Zeit Sandaletten mit geflochtenen Riemchen und (wieder einmal) die sogenannten Römersandalen mit flacher Sohle und Fesselriemchen oder Braut-Wedges mit langen Bindebändern. Sie müssen keinesfalls weiß sein, sehr schick wirken zum Brautkleid auch silberne oder goldene Sandaletten.

Elegantpark Brautschuhe flach weiß mit Riemchen

Flache Peeptoes als Brautschuhe

Sie sind die elegante Schwester der Riemchensandaletten. Weil hier nur die Zehenspitzen herausschauen, sind sie eine sehr gute Alternative, wenn die Hochzeit zu einer etwas kühleren Jahreszeit stattfindet und die Braut trotzdem nicht auf offenere Schuhe verzichten möchte. Außerdem sind sie ideal zu langen Brautkleidern, bei denen manche Riemchen-Sandaletten mit dem Kleidersaum in Kollision geraten können. Gott sei Dank sind diese Brautschuhe flach, so bleibt man auch mit keinen Hacken irgendwo hängen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.

Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Sneakers

Sie sind eine Fußbekleidung, die zur Zeit immer beliebter bei jungen und sportlichen Bräuten wird. Besonders, wenn die Hochzeitsfeier im Freien, zum Beispiel in ländlicher Location auf einer Wiese oder auf einem Schiff stattfindet, wenn sie als lockere oder alternative Feier geplant ist. Hier ist „Standfestigkeit“ in einem bequemen Sneakers ein absoluter Pluspunkt. Sneakers aus Spitze, Leinen, Atlas oder Leder, mit Perlen oder Schmucksteinchen besetzt, glitzernd oder ganz schlicht weiß, bemalt oder mit Samtbändern anstatt der Schnürsenkel, passen sowohl zum aufwändigen langen Brautkleid als auch zum kurzen Kleid, zum Rockabilly-Rock mit Petticoat oder zum angesagten Jumpsuit. Ein toller Gag gerade für sehr junge und flippige Bräute sind auch blaue glitzernde Sneakers (Chucks) zum Brautkleid. Sie fungieren dann gleich als das „blaue Teil“, dass jeder Braut Glück bringen soll. Auch diese flachen Brautschuhe sind also eine Option.